Ethik bei BeGood
Die Produkte von BeGood werden aus nachhaltigen Rohstoffen und / oder mit den besten Technologien in mindestens einem Produktionsverfahren gefertigt.
Unser Ziel ist es, zu garantieren, dass all unsere Produkte in jeder Phase ihres Lebenszyklus nachhaltig sind. Wir arbeiten auf allen Ebenen und versuchen dabei, minimale ökologische und soziale Auswirkungen unserer Produkte zu garantieren, indem wir gemeinsam mit unseren Lieferanten eine Lieferkette entwickeln, welche die Umwelt in all ihren Prozessen respektiert.
Letztendlich erzeugen wir sichere Produkte, die unter entsprechenden sozialen und ökologischen Bedingungen hergestellt und unseren Kunden von einem Team zur Verfügung gestellt werden, das sich der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung verschrieben hat, ohne jemals die soziale Unternehmensverantwortung aus den Augen zu verlieren.
Ökologische Auswahl
Die Umwelt zu schützen und die Effizienz beim Einsatz der Ressourcen zu verbessern, ist grundlegend für unsere Tätigkeit und wichtig für unsere Kunden und Partner.

Verwendung von zertifizierten
und umweltverträglichen Garnen
STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Kontroll- und Zertifizierungssystem für die gesamte Textilwelt von Rohstoffen über Halbfabrikate bis zum Endprodukt (in allen Verarbeitungsphasen), um Produkte ohne potenziell schädliche Substanzen zu erhalten.
Außerdem werden eventuelle nicht-textile Komponenten im Fertigungsprozess untersucht.
Für viele Unternehmen ist die Einhaltung der OEKO-TEX®-Kriterien ein wesentlicher Teil ihrer Lieferung.
STeP by OEKO-TEX® die Umweltzertifizierung für ökologische Textilfabriken. Die Zertifizierung STeP (Sustainable Textile Production) unterstützt umweltverträgliche Produktionsbetriebe bei der modularen Analyse aller betroffenen Abteilungen. Dazu gehören chemische Produkte, Umwelt- und Qualitätsmanagement, Umweltleistungsmanagement, soziale Verantwortung und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Das Zertifizierungsinstrument ist eigens für die einzelnen Verarbeitungsphasen der Textilindustrie konzipiert.
OEKO-TEX® unterstützt die nachhaltige textile Produktion bei der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsbedingungen.
Verpackungp
Unser PVC-Beutel lässt sich zu 100 % recyceln und wiederverwerten. Außerdem gilt bei der Herstellung unserer Verpackungen:
- Es wird Energie aus erneuerbaren Quellen für den gesamten Produktionszyklus, die Produktionsabteilungen und die Büros verwendet
- Die Beleuchtungsanlagen verwenden LED-Leuchten.
- Beim Siebdruck wird auf Lösungsmittel verzichtet und die Polymerisation erfolgt mit LED-Licht.
- Verarbeitungsabfälle werden möglichst wiederverwertet oder an Unternehmen verkauft, die sie anderen Produktionszyklen zuführen (wir werfen nichts weg, alles - auch Papier - wird recycelt)
- die zentralisierte Anlage moduliert den Energieverbrauch in der Produktionsabteilung und hat in den letzten 24 Monaten eine Energieeinsparung von mehr als 20 % ermöglicht.